aktuell
ws 2025/26
betreuung semesterprojekt „giving a voice“ masterstudiengang
mit prof. uwe reinhardt, exhibition design institute
peter behrens school of arts, düsseldorf
biennale architettura venezia 2025
markgräfliches opernhausmuseum bayreuth
das projekt wurde von der unesco ausgewählt als teil der biennale collateral event!
deep surfaces. architektur zur verbesserung des besuchererlebnisses von unesco-stätten
mentoring mai - august 2025
„me, the other selves and the space“ bachelor-thesis innenarchitektur & szenografie
mit prof. charlotte tamschick,
hochschule gestaltung und kunst basel
icdp, fachhochschule nordwestschweiz
märz - april 2025
narrative spaces
szenografische erzählungen für museen und theater
werkschau 20 jahre svk
galerie m books weimar
workshop ws 2024/25
intertextual storytelling methods with international history students (english)universität bayreuth, institut für europäische geschichtskulturen
workshop ss 2025
borders & heritage (english) with history students and staff
brunel university london, großbritannien
dezember 2023
winner!
german design award
excellent architecture für
markgräfliches opernhausmuseum bayreuth
neu
!
veröffentlicht!
das markgräfliche opernhausmuseum bayreuth
in der
bühnentechnischen rundschau ausgabe 06|2023
neu
!
27.11.2023
valentine koppenhöfer auf clubhouse!
szeno #68 museum markgräfliches opernhaus bayreuth
neu
!
29.09.2023
vortrag poetry of spaces, izmir university of economics:
faculty of interior architecture
von valentine koppenhöfer
seminar und ausstellung
seminar und ausstellung ss 2023
„borders of belonging“
am institut für fränkische landesgeschichte, schloss thurnau
ausstellung
ab april 2023
markgräfliches opernhaus
welterbe & museum
in bayreuth
ausstellung
ab september 2021
wechselausstellung
„ansichtssache(n)"
im humboldt forum berlin